Gewichtsverlust bei Ausschlussdiaet
Auch Allergien haben sehr viel mit der Darmflora und der Verdauung zu tun!

Während Ausschlussdiäten (Verdrängungsdiäten) kann es zu Gewichtsverlusten der Hunde kommen.
Dieser Gewichtsverlust ist aufgrund der schlechteren Resorption bedingt durch das allergische Geschehen zu erklären.
Dieser Gewichtsverlust sollte sich im Laufe der Ausschlussdiät jedoch auch wieder geben, wenn der Hund beginnt auf das hypoallergene Futter, z.B. Pferdefleisch, anzusprechen.
Man könnte auch den Fettgehalt durch z.B: die Zugabe von Pferdekernfett erhöhen, dies wäre aus Sicht des Energiegehaltes gut, könnte jedoch die Darmpassage des Futters zusätzlich erhöhen und somit der Stuhl dünner würde und der Hund somit noch weniger resorbieren würde.
Bei der Zugabe von Kernfett ist in jedem Fall darauf zu achten, dass es sich um Kernfett der gleichen Speziell handelt, mit der man die Ausschlussdiät, bzw. Verdrändungsdiät durchführt.
Andernfalls würde die "Kur" völlig wertlos werden.
In Fällen des Gewichtsverlustes wäre es empfehlenswert mit Minerolit zu arbeiten um eine stärkere Resorption zu erhalten, oder die regelmäßige Gabe von probiotischen fermentierten Kräuterprodukten, politischen Säften.
Wir empfehlen hier unseren probiotischen Kräutersaft HiNX PROBiOTIX.
zum Produkt in unserem Shop...
Allergie kommt also nicht nur, aber sehr oft vom Darm.
Warum passiert das und was kann ich tun?
HiNX PROBiOTIX

HiNX PROBiOTIX unterstützt Ihren Hund beim Erhalt und beim Aufbau der Darmflora.
Es stärkt und unterstützt das Immunsystem Ihres Lieblings und wird aus wertvollen Pflanzen und Kräutern mit Vitamin C, Beta-Carotin und Flavonoiden schonend fermentiert.
HiNX PROBiOTIX wird ausschließlich aus natürlichen Ingredienzien hergestellt.
Diese werden schonend fermentiert und sind auf die Bedürfnisse von Hunden speziell abgestimmt.
HiNX PROBiOTIX ist ein natürliches Futterergänzungsmittel zur Unterstützung des Verdauungsprozesses und des Immunsystems.
Für die Zubereitung werden gezielt Pflanzen mit einem hohen Gehalt an Vitamin C, Beta-Carotin und Flavonoiden verwendet.
HiNX PROBiOTIX ist ein Fermentationsgetränk, das auch nach der Abfüllung weiterfermentiert. Dies zeigt sich manchmal in weißen "Tupfen" an der Oberfläche (Hefen) oder Prickeln.
Beides ist eine positive und völlig normale Erscheinung.
Dosierung:
Täglich 2 Esslöffel über das Futter geben. Die Flasche vor Gebrauch schütteln.
Lagerung:
Nach dem Öffnen gut verschlossen und kühl unter 18 Grad, jedoch nicht im Kühlschrank lagern.
Bei fachgerechter Lagerung mindestens sechs Monate haltbar.
Inhalt:
Wasser, Brennessel, RIngelblume, Rosmarin, Salbei, Eibisch, Melisse, Rohnen, Petersilie, Quitte, Bohnenkraut, Holunder, Ingwerwurzel, Liebstöckel, Lavendel, Kürbis, Mais, Selleriekraut, Sellerieknolle, Schwarzkümmel, Sonnenhut, Spitzwegerich, Weide, Zuckerrübe, Zuckerrohrmelasse, Milchsäurebakterinstartkultur (Lactosebazillus plantarium).
HiNX PROBiOTIX wird sorgfältig im Auftrag von HiNX gesunde Hundekost in der Steiermark hergestellt.
Besonders geeignet für Hunde nach einer Giardien-Infektion, für Hunde mit Verdauungsproblemen und Hunde die zu Durchfällen und weichem Stuhl neigen, zum Aufbau und zum Erhalt der Darmflora, zur Vitaminisierung des täglichen Futters.
500ml / Flasche
Haben auch Sie eine Frage?
Wenn auch Sie fragen haben, posten Sie diese einfach hier, oder auf unserer Facebook Fanseite: https://www.facebook.com/HiNX.at
Rainer Giebls Homepage: http://www.giebl.at
Wenn auch Sie Fragen rund um's Barfen haben, oder zum Thema Hundegesundheit: Posten Sie Ihre Fragen hier oder auf Facebook und wir werden sie beantworten!

Einen Kommentar schreiben