Hüftdysplasie beim Hund: Was ist HD?
HD, oder auch Hüftgelenksdysplasie ist eine dyspalstische, also degenerativ Veränderung des Hüftgelenks

Bei HD, also der Hüftgelenksdysplasie sitzt der Oberschenkelkopf nicht ausreichend tief und nicht ausreichend zentral in der Pfanne des Hüftgelenkes.
Beim Menschen ist diese Erkrankung sehr lange bekannt und kann bei Babys ganz einfach mit dem so genannten "Zügerl" behandelt werden.
Diese Behandlung wird bei Menschen seit 50 Jahren erfolgreich angewandt.
Das ist jedoch bei Hunden leider nicht möglich, weil man sie nicht auf diese Art und Weise fixieren kann.
HD ist sowohl beim Menschen, als auch beim Hund eine genetisch bedingte, also vererbte und veranlagte Erkrankung.
Beim Hund ist es eine polygene Vererbung, also eine nicht durch ein Gen, sondern durch mehrere Gene bestimmte Vererbung.
Mittlerweile ist der Erbgang sehr genau bekannt, und man kann sogar Untersuchungen über den genetischen Hergang bei den einzelnen Rassen genauer ermitteln.
Man kann nicht nur durch eine HD Röntgen HD bei den betroffenen Eltern ausschließen, sondern man kann bereits eine echte HD Genanalyse durchführen.
Was ist das Problem der HD?
Durch das dauernde Reiben des Oberschenkelkopfes der nicht zentral in der Pfanne des Hüftgelenkes sitzt, kommt es durch Ausschlagen zu Arthrosen und arthrotisch degenerativen Veränderungen wobei die Gelenkkapsel einerseits zu klein, andererseits zu groß ist und es bilden sich in weiterer Folge Ablagerungen.
Die Folge von HD ist eine Ossifikation und Verkalkung die für den Hund hochgradig schmerzhaft sein können.
(siehe Arthrosen).
HD, oder Hüftdysplasie: eine ausschließlich vererbte Fehlbildung der Hüftgelenke
Haben auch Sie eine Frage?
Wenn auch Sie fragen haben, posten Sie diese einfach hier, oder auf unserer Facebook Fanseite: https://www.facebook.com/HiNX.at
Rainer Giebls Homepage: http://www.giebl.at
Wenn auch Sie Fragen rund um's Barfen haben, oder zum Thema Hundegesundheit: Posten Sie Ihre Fragen hier oder auf Facebook und wir werden sie beantworten!

Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Andrea |
FRAGE ?? Hund hat starke HD.....
weiter BARFEN oder umstellen ????
Antwort von HiNX Team
Liebe Andrea!
Selbstverständlich kannst Du Deinen Liebling weiter BARFen bzw. HiNXen.
Und wenn Du möchtest, empfiehlt sich ein Kur mit unserem HiNX PLUS Gelenke Akut und danach die Zugabe von HiNX PLUS Gelenke zur Unterstützung.
Wir hoffen Dir mit diesen Informationen dienlich gewesen zu sein und stehen Dir für Fragen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ganz liebe Grüße
Deine HiNXe