Stichwort "Kohlehydrate" soll man getreidefrei barfen?
Kohlehydrate: ja? nein? wie viel?

Tierarzt Rainer Giebl nimmt zur oftmals gestellten Frage, ob am gänzlich kohlehydratfrei oder getreidefrei barfen soll oder muss Stellung.
Ein geringer Kohlehydratanteil zwischen 10% und 20% in der Barf Mahlzeit des Hundes ist sinnvoll.
Dies deshalb, weil dieser Kohlehydratanteil eine hervorragende Energiequelle für Hunde ist und gut für das Bindegewebe ist.
Üblicher Weise empfehlen alle internationalen Experten nicht komplett getreidefrei, oder kohlehydratfrei zu füttern.
Man kann selbstverständlich das Getreide durch andere Kohlehydratquellen ersetzen.
Vor allem, wenn Hunde eine spezielle Unverträglichkeit haben, kann das sehr sinnvoll sein, sonst ist das allerdings nicht notwendig.
Kohlehydrate: ja? nein? wie viel?
Diese und viele andere Fragen rund ums Barfen und zum Thema Hundegsundheit beantwortet Tierart Rainer Giebl in diesem Video Ratgeber von HiNX gesunde Hundekost.
Wenn auch Sie Fragen zum Thema Barf haben, posten Sie diese einfach hier, oder auf unserer Facebook Fanseite https://www.facebook.com/HiNX.at oder kontaktieren Sie Rainer Giebl direkt!
Alle Kontaktmöglichkeiten zu Tierarzt Rainer Giebl finden Sie auf seiner Homepage unter http://www.giebl.at
"Frag den Giebl" ist eine Video Informationsreihe von HiNX gesunde Hundekost.
Eine Video-Informationsreihe zum Barfen von "HiNX gesunde Hundekost" - Barfen Sie noch, oder HiNXen Sie schon?
YouTube Kanal: klicken Sie hier...
Facebook: http://www.facebook.com/HiNX.at

Einen Kommentar schreiben