Unterstützung der Genesung nach TPLO Operation
Kreuzbandriss, TPLO Operation: wi kann man die Heilung Unterstützen?

Andrea Altenburgers 2,5 Jahre alte Kangal-Sheppard Hündin wurde vor einem Jahr von Dr. Schwarz auf beiden Beinen TPLO (Tibial Plateau Leveling Osteotomy) operiert.
Andrea Altenburger fragt:
"Es mgeht meiner Hündin sehr gut, sie läuft und freut sich des Lebens. Meine Frage - kann ich sie beim BARFEN - was ich schon seit einem Jahr praktiziere - durch spezielles Fleisch, Gemüse, Knochen, Zusatzstoffe usw. noch weiter unterstützen?
Grünlippmuschelextrakt bekommt sie alle 2 Monate mit Pause. Öle wechsel ich ab. Wangerlfleisch koche ich von Zeit zu Zeit damit ich ihr Gelatine füttern kann.
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?"
Unterstützung der Genesung nach TPLO Operation:
Rainer Giebl rät:
"Liebe Frau Altenburger!
Sie sind 1) von einem hervorragenden Kollegen versorgt. 2) haben Sie einen sehr guten Futterplan, der mir sehr gut gefällt. Sowohl die grünlippige Muschel, wie auh die Gelatine sind eine optimale Vorsorge um Sekundärartrosen nach einer TPLO im Knie vorzubeigen.
Ich halte Ihren Futterplan für gut. Man kann auch noch Hühnerhälse dazugeben. Sie können Kalbsknochen füttern, man kann, wie SIe es ohnehin machen, eine "Rindssuppe" kochen und die daraus gewonnene Gelatine füttern, aber im Prinzip ist Ihr Futterplan gut und Sie arbeiten in die richtige Richtung!"
Zusätzliche Informationen:
Sollten Sie noch Fragen haben posten Sie diese einfach hier, oder auf unserer Facebook Seite.
Gerne können Sie sich aber auch jederzeit an Dipl. Tierarzt Rainer Giebel persönlich wenden. Alle Informationen zum Kontakt zu Dipl. Tierarzt Rainer Giebl finde Sie bitte auf seine Homepage.
Kontakt zu Dipl.Tierarzt Rainer Giebl: http://www.giebl.at
Eine Video-Informationsreihe zum Barfen von "HiNX gesunde Hundekost" - Barfen Sie noch, oder HiNXen Sie schon?
YouTube Kanal: klicken Sie hier...
Facebook: http://www.facebook.com/HiNX.at

Einen Kommentar schreiben