Language
Language
+43 2231 633 21 office@HiNX.at
Login

BARFen Sie noch, oder HiNXen Sie schon?

Wie mache ich eine Futterumstellung?

Kann man Welpen BARFen?

Wie wichtig sind Nahrungsergänzungsmittel?

Brauche ich einen Ernährungsplan?

Muss ich jede Mahlzeit wiegen?

Bekommt mein Hund Mangelerscheinungen wenn ich keinen Futterplan habe?

Muss mit jeder Mahlzeit 100% des Tagesbedarfs an Vitaminen, Spurenelementen etc. abgedeckt sein?

BARF Ratgeber
  • HiNX
  • BARF Ratgeber
Mythen

oder: ein Mythos, der zwar für viel Aufregung und Angst sorgt, tatsächlich aber nicht existiert.

Lassen Sie Sich nicht durch faktenfreie Behauptungen nicht verunsichern.

HiNXer wissen einfach mehr!

 

Mythen

Die Beimengung von Obst und Gemüse in die tägliche Futterration sorgt immer wieder für "Glaubenskriege".

Aus aktuelle Anlass haben wir hierzu ein weiteres Video mit unserem Tierarzt Rainer Giebl gedreht, als Antwort auf ein irreführendes Posting auf unserer Facebook Seite.

HiNXer wissen einfach mehr! - HiNXiPEDiA

richtig BARFen

Richtig BARFen - Futterpläne, Nährstofftabellen, Mangelerscheinungen

Alls das ist oft sehr verwirrend und BARFen scheint kompliziert.

Dem ist nicht so!

BARFen Sie noch, oder HINXen Sie schon?

Hunde Gesundheit

Einer der Ursachen für Arthrose ist das Vorhandensein einer Hüftgelenksdysplasie.

Arthrose ist also die Folgeerscheinung dieser genetischen Erkrankung.

Arthrosen kann der Hund durch extrem starke Überbelastung bekommen.

Hunde Gesundheit

Alle Züchter sagen: "Bitte tragen Sie Ihren Bernhardiener bis er zwei Jahre ist die Stiegen hinauf und hinunter!"

Das ist Sinnbeferiet, denn selbst wenn man noch so kräftig ist kann keiner einen 90kg schweren Hund ständig die Stiegen hinauf und hinunter tragen.

Hunde Gesundheit

Einerseits gibt es oft eine Neigung zu Gastritis.
Auch Stress kann ein Auslöser sein. Stressbedingte Auslöser Fr Gastritis können sein: ein zweiter Hund kommt in den Haushalt, ein Baby wird geboren, Umzug, ein Rüde ist dominant und tendiert dazu mit anderen Hunden zu raufen, etc.

Hunde Gesundheit

Egal ob es sich um eine chronische, oder akute Gastritis handelt:
In beiden fällen ist es wichtig, Diät zu halten.

Hunde Gesundheit

Bei Arthrose ist das "berühmte" Collagen im Futter sehr wichtig.

Collagen kann entweder durch collagenhaltig Fleischteile, wie Rinderwangen, Kronfleisch, Hühnerkrägen, oder auch Pansen über das Futter zugeführt werden, oder bei einem erhöhten Collagenbedarf, wie er bei einer Arthroseerkrankung gegeben ist, diesen Futter-Teilen auch noch zusätzlich zugesetzt werden.

Hunde Gesundheit

Wenn ein Hund Hüftgelenksdysplasie hat, kann man fütterungstechnisch einiges tun um den Verlauf positiv zu beeinflussen.

Das wichtigste ist, den Hund optimal und ausreichend gut zu ernähren, dem Futter viel Collagen zu zu führen und auf das Gewicht zu achten.

Hunde Gesundheit

HD, oder Hüftgelenksdysplasie ist eine dyspalstische, also degenerativ Veränderung des Hüftgelenks, wo der Oberschenkelkopf nicht ausreichend tief und nicht ausreichend zentral in der Pfanne des Hüftgelenkes sitzt.

Hunde Gesundheit

Arthrose ist eine degenerative Veränderung an den Gelenken.

Im Schlimmsten Fall baut das Gelenk durch, das bedeutet, dass durch die Ablagerungen und Veränderungen das Gelenk zu einer steifen, knöchernen Verbindung wird.

Arthrose ist meistens bis immer mit mittleren bis starken Schmerzen für den Hund verbunden.

Durchfall

Durchfall beim Hund:
Wann handelt es sich um Durchfall, wann lediglich um weichen Kot?

Oft wird bereits bei weichem Kot von Durchfall gesprochen und davon, dass ein Hund dieses, oder jenes Futter nicht vertragen würde.

Hunde Gesundheit

Oft wird die Frage gestellt, ob man bei jedem Hund einmal ein HD Röntgen machen soll, oder nicht.

Prinzipiell ist diese Frage mit "Nein" zu beantworten.

Durchfall

Die "Ernsthaftigkeit" einer Durchfsallerkrankung hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Wenn ich einen sehr kleinen Hund, also einen Hund, mit sehr geringem Körpergewicht habe, oder auch einen sehr alten, greisenhaften Hund, ist es beachtenswerter, wenn der Hund unter rinnendem Durchfall Idee, der nicht gehalten werden kann, dann ist das bereits sehr bald beachtenswert, also bereits nach einem Tag.

Hier wäre zu empfehlen, bereits nach einem Tag den Tierarzt aufzusuchen.

Durchfall

Die häufigste Ursache ist Schnuppern, oder Schlempern in Wasserlacken.

Die zweithäufigste Ursache sind so genannte "Diätfehler".

Durchfall

Prinzipiell ist es ratsam bei Hunden, die zu Durchfällen neigen, oder die einen Sensiblen Darm haben, darauf zu achten, dass das Trinken aus Wasserlacken (Pfützen) möglichst unterbunden wird.

Da dies aber in der Praxis nur schwer umsetzbar ist, haben wir Tierarzt Rainer Giebl nach Alternativen gefragt.

Hunde mit Erkrankungen BARFen

Bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen muss unbedingt auf den Fettgehalt der Nahrung geachtet werden.

Wie und was zu tun ist, erklärt und Tierarzt Rainer Giebl in diesem Video.

alles über Fleisch

Immer wieder ist in Foren zu lesen, dass jemandem geraten wird "reines Muskelfleisch" zu verfüttern.

Nun: Fleisch ist IMMER Muskel. Alles andere wäre Haut, Fett, Bindegewebe, Sehnen, Knochen, Knorpel, Innereien, etc.

Und welchen Sinn sollte es machen, das zu tun?

Hunde mit Erkrankungen BARFen

Eine Kundin fragt, ob sie ihre Bulldogge, die unter Gastritis leidet, weiter BARFen darf, soll.

Selbstverständlich und wie man das richtig macht und was es zu beachten gilt erklärt uns Tierarzt Rainer Giebl.

Knochen BARFen

Viele BARF Berater, Ernährungsberater für Hunde, sehen in den von Ihnen erstellten Futterplänen an einem Tag eine gesamte Mahlzeit in Form von Knochen vor (RFK).

Warum das aus tierärztlicher Sicht nicht ratsam ist, erklärt uns Triezt Rainer Giebl.

Durchfall

Durchfall beim Hund - ein häufiges Thema

Welche Hausmittel es gibt und wie sie anzuwenden sind, erklärt Tierarzt Rainer Giebl in diesem Video.

Allergien & Unverträglichkeiten
Allergien & Unverträglichkeiten

 

Während Ausschlussdiäten, oder Verdrängungsdiäten bei Verdacht auf Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten beim Hund kann es zu Gewichtsverlust kommen.

Was die Gründe dafür sind und wie Sie diesem Gewichtsverlust entgegenwirken können, erfahren Sie hier.

Durchfall

 

Mein Hund verträgt rohe Leber nicht! Mein Hund bekommt Durchfall auf Leber! Mein Hund frisst rohe Leber und rohe Innereien nicht! 

All das ist oft zu hören und oftmals wir nach Rat gesucht. Hier ist er und all das können Sie tun:

Hunde mit Erkrankungen BARFen
Hunde mit Erkrankungen BARFen

Sowohl die Unterfunktion wie die Überfunktion der Bauchspeicheldrüse ist bei Hunden aktuell sehr verbreitet.

Deshalb haben wir uns dieses Themas angenommen und Tierarzt Rainer Giebl dazu befragt.

Hunde Gesundheit

Eine gesunde Darmflora ist ausschlagend für eine nachhaltige Hundegesundheit. Deshalb ist auf den Erhalt und den Aufbau der Darmflora unserer Hunde gerade beim BARFen ein sehr großes Augenmerk zu legen.

Allergien & Unverträglichkeiten

Immer mehr Hunde leiden an Allergien udn Futtermittelunverträglichkeiten. Wie findet man heraus, ob und um welche Unverträglichkeit es sich handelt und was kann man tun?

richtig BARFen

Vegane Hundeernährung wird immer häufiger diskutiert und sorgt für viel emotionalen Sprengstoff unter Hundehaltern. Tatsache ist, dass es sich hierbei mehr um den Wunsch des Menschen handelt als um eine sinnvolle und verantwortungsvolle Art einen Hund gesund zu ernähren.

Tierarzt Rainer Giebl setzt sich in diesem Video mit dem Thema auseinander.

richtig BARFen

Kann man Hunde auch vegan ernähren? Ja, nur ist es weder sinnvoll, noch besonders gesund. Tierarzt Rainer Giebl setzt sich mit dieser Frag in diesem Beitrag auseinander und erklärt, warum es aus der Sicht eins Mediziner wenig Sinn macht Hunde vegan zu ernähren.

Hunde mit Erkrankungen BARFen

Dipl. Tierarzt Rainer Giebl beantwortet die Frage einer Hundehalterin, was Sie noch machen kann, um ihrem Hund mit schwerer Arthrose zu helfen.

richtig BARFen

Muss man beim BARFen regelmäßig die Fleischarten, also die Futtertier-Spezies wechseln?

richtig BARFen

Dipl. Tierazt Rainer Giebl stellt sich vor und erklärt, warum er selbst seine Hunde barft.

Hunde Gesundheit

Nach welcher Untersuchung verlange ich als BARFer beim Tierarzt, wenn ich wissen möchte, ob mein Hund mit allen Nährstoffen ausreichend versorgt ist?

Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel

Braucht ein Hund Alegnpulver? Wenn ja, wo für und welche Alternativen es dazu?

Nahrungsergänzungsmittel

Frage der Suchhundestaffel Rotes Kreuz Purkersdorf: "Muss dem Futter von Arbeitshunden Taurin zugesetzt werden?"

Schilddrüse

Schilddrüsen Special Teil 1 - "Schilddrüse grundlegende Informationen zur Anatomie: WO Schilddrüse überhaupt enthalten sein kann"

Schilddrüse

Schilddrüsen Special Teil 3 -  "Schilddrüse und potentielle Risikogruppen bei Hunden. Welche Hunde könnte es betreffen?"

Schilddrüse

Schilddrüsen Special Teil 4  - "Sind von der Schilddrüsen-Problematik, wenn man Sie übrhaupt einmal so nennen möchte, nur BARFER betroffen?"

Hunde mit Erkrankungen BARFen

TPLO, Kreuszbandriss - "Wie kann ich die Genesung meines Hundes unterstützen?"

richtig BARFen

Oftmals hört man von geteidefreiem Barfen. Soll man das? Braucht der Hund überhaupt Kohlehydrate? Wenn ja welche und wie viel?

richtig BARFen

Getreidefreies Barfen: Im Internet schwärmen viele von der einzig wahren Kohlehydratquelle Obst. Was hat es damit wirklich auf sich?

Hunde Gesundheit

Das Schlafbedürfnis von Hunden ist sehr unterschiedlich. Wichtig ist, darauf zu achten, dass vor allem Welpen, alte und kranke Hunde ausreichend Rückzugs- und Erholungsphasen finden.

Umstellen auf BARF

Eine Facebook Nutzerin wollte von Tiersazt Rainer Giebl wissen, ob sie ihren 4-jährigen Rüden einfach so auf BARF umstellen kann und wie.

Nahrungsergänzungsmittel

Viele unserer Kunden sind verunsichert. Müssen Sie nun Supplemente verwenden, oder nicht?

alles über Fleisch

Wie hoch der Fettgehalt im Futter sein sollte ist ausschließlöich vom Hund und dessen "Einsatzgebiet" abhängig.

richtig BARFen

Barfen ist einfacher als man denkt. Wie man die richtige Futtermenge berechnet erklärt Tierarzt Rainer Gibel in diesem Video.

Welpen BARFen

Mit dem BARFEN verhält es sich wie in der Natur: Bereits ab der dritten Woche kann man einen Hund barfen.

Knochen BARFen

Tierarzt Rainer Giebl beantwortet in diesem Video die oft gestellte Frage, wie hoch die Gefahr ist, dass Knochensplitter den Darm des Hundes verletzten.

Knochen BARFen

Tierarzt Rainer Giebl stellt in diesem Video klar, warum das Verfüttern von Knochen wichtig ist und wie es richtig gemacht wird.

Mythen

"Mein Hund soll kauen!" - Kann er aber leider nicht. Warum erklärt Diplomtierarzt Rainer Giebl in diesem Video!

alls über Fleisch

"Ganze Fleischstücke trainieren die Verdauung." - Warum das nicht so ist, erklärt Diplomtierarzt Rainer Giebl in diesem Video!

Nahrungsergänzungsmittel
Vielen BARFern wird erklärt, dass sie ohne Supplemente ihren Hund gar nicht anständig und artgerecht ernähren könnten.
Doch ist das wirklich so? Heute am Beispiel "Collagen"
© HiNX 2016