Language
Language
+43 2231 633 21 office@HiNX.at
Login
HiNX FISCH Komplettmahlzeit
  • HiNX
  • HiNX FISCH Komplettmahlzeit
HiNX FISCH Komplettmahlzeit enthält:
 
80% Plattfischen & Premium Lachs mit einem idealen Fettanteil von durchschnittlich 28%.
 

10% Gemüse- Obstmischung im Verhältnis 70% Gemüse und 30% Obst.

Kartoffel

+ 10% Kartoffel.

= 100% getreidefrei!

 

 

Alle HiNX KOMPLETT MAHLZEITEN sind zu 100% getreidefrei und eignen sich somit hervorragend für alle Hunde mit einer Getreideunverträglichkeit und für all jene, die getreidefrei füttern wollen.

✔︎ Alle Rohstoffe in 100% Lebensmittelqualität!

✔︎ Zur natürlichen Fütterung von erwachsenen Hunden!

 

Die Gemüse-Obstmischung (Gemüse):

GEMÜSE:

Karotten, Pastinaken, Sellerie, Zucchini und Kürbis
 
Karotten
Karotten:
Karotten sind reich an Ballaststoffen, fettlöslichem Beta-Carotin, was die Vorstufe von Retinol (Vitamin A) ist.
Der hohe Anteil am Mineralstoff Selen, Folsäure, Magnesium, Calcium Phosphor und Pektin machen die Karotte zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hundemahlzeit.
 
 
 
 
PastinakePastinake:
Die Pastinake ist der Karotte in ihren Eigenschaften nicht unähnlich.
Getrocknet jedoch, ist sie besonders empfehlenswert für Hunde mit empfindlichem Magen, oder bei „Magengeräuschen“ bzw. für Hunde die an akuten Magenschmerzen leiden.
Magengeräuschen und Magenschmerzen können durch das Füttern von Postbanken enorm gelindert werden.
Der hohe Anteil an Ballaststoffen und der hohe Faseranteil in der getrockneten Pastinake haben eine verdauunsfördernde Wirkung und sind deshalb gerade für sensible Hund besonders empfehlenswert.
 
Pastinaken haben einen hohen Gehalt an Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B6, Vitamin C, E.
Wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Zink, Eisen und Phosphor machen die Bastian zu einem wichtigen und gesunden Begleiter jeder Hundemahlzeit.
Die enthaltene Folsäure ist wasserlöslich und wesentlich für Zellwachstum Zellteilung und Zelldifferenzierung.
 
Eine Ausreichende Versorgung mit Polsäure verhindert Störungen des Blutbildes, Wachstumsstörungen, Schäden an Schleimhaut und Haut, Haarausfall und Fruchtbarkeitsstörungen. 
 
SellerieSellerie:
Die reichlich im Sellerie enthaltenen ätherischen Öle sorgen nicht nur für eine bei Hunden sehr beliebte Geschmacksintensität, sondern fördern Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Lieblings.
Auch Sellerie ist eich an den Vitaminen e, B6 und enthält ebenso die wertvolle Folsäure.
 
Sellerie ist reich an Mineralstoffen wie Calcium und Kalium.
 
 
 
ZucchiniZucchini:
Die Zucchini ist kalorienarm, leicht verdaulich und sehr vitaminreich. Vor allem Vitamin A und C.
100g (frische) Zucchini enthalten  93% Wasser, 2,2% verwertbare Kohlehydrat, 1,6% pflanzliche Proteine, und 1,1% Wertvölle Ballaststoffe.
Hinzu kommt ein Mineralstoffgehalt von 30mg Calcium, 152mg Kalium, 25mg Phosphor, 3mg Natrium, ,15mg Eisen.
 
 
 
KürbisKürbis:
Das Fruchtfleisch von Kürbis enthält die Mineralstoffe Kalium, Calcium, und Zink.
Er ist reich an Vitamin A, C und D, sowie Vitamin E.
Kürbis stärkt das Immunsystem Ihre Hundes ist verdauungsfördernd und Entzündungshemmend.
 

Die Gemüse-Obstmischung (Obst):


ApfelApfel:
Der Apfel ist eine wahre Wunderfrucht. Er enthält mehr als 300 Biosubstanzen.
Gerbstoffe die verdauungsfördernd wirken, Pektin senkt den Cholesterinspiegel, Vitamin C, B, ätherische Öle, Kalium, Calcium Phosphor, Magnesium, Natrium und Eisen.
Ein wahrer Vitamin- und Mineralstofflieferant für Ihren Liebling.
 
 
 
 
BirneBirne:
Die Birne ist ein säurearmes Obst und enthält in etwa gleich viel Zucker wie der Apfel. Sie schmecken dadurch nicht nur süß als der Apfel und sind dadurch sehr beliebt bei Hunden, sondern sie ihnen sich auch hervorragend für Säureempfindliche Hunde.
Einen sind reich an Karotin, Vitamin C und 4 Vitaminen aus der B-Gruppe.
Birnen Zeichen sich auch durch einen relativ hohen Kalium-Gehlat aus.
Kalium ist wichtig für ein gesundes Herz und für die gesunde Zellbildung und Zellfunktion unerlässlich.
Kalium wirkt auch entwässernd und der Phosphorgehalt der Birne stärkt das Nervensystem des Hundes.
Birnen schützen vor Überquerung und enthalten die für den guten Allgemeinzustand wichtige Kieselsäure.
 
 
ErdbeereErdbeere:
Erdbeeren machen Appetit, stoppen Durchfall und fördern die Verdauung.
Sie beschleunigen die Wundheilung und stärken die Konzentrationsfähigkeit des Hundes.
Neben der positiven Auswirkung auf ein schönes Fell helfen Erdbeeren auch bei Arthrosen und wirken durch den hohn Phosphorgehalt entzündungshemmend.
Sie stoppen Durchfall und ihr hoher Eisengehalt wirkt gegen Blutarmut.
Erdbeeren haben einen hohen Calciumgehlat, der wiederum Knochen und Zähne stärkt.
 
Zusammengefasst: 
Ein hoher Anteil an Vitamin C in Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und Natrium machen die Erdbeere zur wichtigen Obstingredienz jeder Hundemahlzeit.
 
AroniabeereAroniabeere:
Aroniabeeren sind schon bei der menschlichen Ernährung als wahre Wunder- oder Superfrucht bekannt.
Auch bei Hunden wirkt der hohe Gehalt an antioxidantiven Flavonoiden wahre Wunder.
Folsäure, Vitamin wie Vitamin C, K, E und viele B-Vitamine machen die Wunderbeere unverzichtbar.
Ihr Gehalt an periodischen Stoff wie Pektin und Polyphynolen (Anthocycane) stärken in Kombination mit den enthaltenen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Calcium, Kalium und Eisen die Immunfunktion und können Entzündungen natürlich bekämpfen.
Anormalen wirkt unterstützend bei Harnwegserkrankungen, haben eine antioxidative Wirkung zur Abwehr von freien Radikalen und können sich sehr positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken.
 
Die Aroniabeere gehört u den Kernobstgewächsen der Familie der Rosengewächse und wird auch Schwarze Eberesche genannt.
 
 
BananeBanane:
Die Banane enthält 10 verschiedenen Vitamine, vor allem aber Vitamin B6 und 18 verschiedenen Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Magnesium, Zink, Kalium und Calcium.
Bananen können vor Gastritis schützen, verbessern den Zustand bei Magengeschwür und normalisieren zu hohe Cholesterinwerte.
Bananen beugen Artrienverkalkungen vor und enthalten Folsäure und Pantothensäure.
Bananen sind auch ob ihres Gehalts an Traubenzucker und Fruchtzucker ein wunderbarer Kohlehydratliefderant für alle, die getreidefrei BARFen wollen oder müssen.

Fütterungsempfehlung / Tagesmengen*

*Alle Angaben sind Richtwerte für den gesunden, erwachsenen Hund und können individuell differieren.
Sie sind abhängig von Alter, Rasse und Bewegungsintensität Ihres Lieblings.
 
** Zur Fütterung von Welpen und Junghunden nehmen Sie bitte die angegebenen Futtermengen x2!
 

Ergänzende Fütterungsempfehlungen (Gesamtfuttermenge pro kg Körpergewicht):

Welpe (Kleinsthund): 70g
Welpe (andere Rassen): 50g
Junghund: 30g
Adult: 27g
Senior: 25g

 

 

Rohprotein: 13,9%
Rohasche: 6,3%
Rohfett: 6,5%
Feuchtigkeit: 71,8%

Mischfuttermittel


© HiNX 2016