FRESSNAPF Filiale Baden

Adresse: | Dammgasse 62 |
2500 Baden bei WIen | |
Tel.: | +43 2252 206 743 |
Fax: | +43 2252 206 7434 |
Öffnungszeiten: | |
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Samstag | 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Webseite: | http://www.fressnapf.at/markt/664-fressnapf-baden-2500-dammgasse/ |
In der FRESSNAPF Filiale in BADEN erhalten Sie ein ausgewähltes Sortiment unserer BARF Produkte.
Alle genannten Produkte sind in der Verpackungseinheit "HiNX Halber" (2 x 250g Sangen) erhältlich.
Preis laut Regal.
Anfahrtsplan FRESSNAPF BADEN
Das ausgesuchte HiNX Sortiment bei FRESSNAPF BADEN

Produktbeschreibung HiNX 4er MiX mit Gemüse
Für alle, die es gerne bequem haben!
Unser 4er MiX ist speziell für all jene, die eine fertige Fleisch-Gemüsemischungbevorzugen.
Für all jene, die getreidefrei Barfen ist unser 4er MiX das ideale Produkt.
Alle drei Kopffleischsorten (Wangerl, Lefzen und Stoss) werden mit Rinderlunge (Beuschel), gehexelten Karotten, gehexelten Zucchini und gehexeltem Salat (nach Saison) fertig und im perfekten Verhältnis abgemischt.
"Ready to eat" - also auftauen und füttern!
Für all jene, die keine Flocken, Reis oder Nudeln beimengen wollen.
Für alle die nicht getreidefrei Barfen, einfach Kohelhydrate beimengen.
Verwenden Sie gekochte Kartoffeln, "patzert" gekochten Reis oder Nudeln, oder mischen Sie die Flocken Ihrer Wahl aus userem Shop einfach dazu!
Produktbeschreibung HiNX Rindfleisch mit Gemüse
Produktbeschreibung HiNX H I - Wangerl Fleisch
Unser H I wird ausschließlich aus Rinderbackerln (Rinderwangerln) hergestellt.
Rinderwangen sind der magerste Teil des Kopffleisches.
Produktbeschreibung HiNX H II - Lefzenfleisch
Produktbeschreibung HiNX grüner Pansen (Kutteln)
Grüner Pansen (Kutteln) sind ungeputzte Rindermägen.
Der Magen eines Pflanzenfressers beinhaltet wertvolle vorverdaute pflanziche Futterreste genau in der Form, wie sie der Hund ideal aufnehmen und verstoffwechseln kann.
Pansen sind daher ein ideales Futtermittel, enorm gesund und sehr gut verdaulich.
Er enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine und unterstützt die Gesundheit der Darmflora Ihres Lieblings und stärkt sein Immunsystem.
Grüner Pansen ist sehr eiweißreich, collagenreich und beinhaltet einen sehr hohen Anteil an wasserlöslichen Vitaminen (weil bereits vorverdaut) und kann je nach Fütterung und Jahreszeit in der Farbe variieren.
Regelmäßige Verfütterung von grünen Pansen (Kutteln) ist sehr empfehlenswert, auch wenn es für manche Frauchen und Herrchen eine "geruchstechnische" Herausforderung sein kann.
Frisch verarbeitet, gewolft (faschiert) und tiefgekühlt.
Produktbeschreibung HiNX 3er MiX
Der wahrscheinlich beliebteste Mix aus unserem Sortiment!Von Züchtern geschätzt, für die tägliche Fütterung geeignet.
3er MiX besteht aus Stoss, Kutteln und Lunge.
Beliebt bei Züchtern und Hundefreunden, die ganze Rudel halten.
Unser 3er MiX eigent sich hervorragend zur täglichen, unkomplizierten und abwechslungsreichen Fütterung.
Durch seine Bestandteile ist unser 3er MiX beinahe schon ein "Convenience Prudukt".
Auftauen und füttern!
Wer will kann zusätzliche noch Flocken oder Reis beimengen.
Die im 3er MiX verabreiteten Kutteln (grüne Pansen) sorgen für die ausreichende Vitaminisierung der Hundenahrung durch die im Pansen enthaltenen vorverdauten Gräser und die noch vorhandenen Verdauungsenzyme des Rindes.
Produktbeschreibung HiNX Pferdefleisch
Reines Muskelfleisch vom Pferd.
Pferdefleisch ist prinzipiell eher mager und cholesterinarm.
Der Fettanteil kann jedoch variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt und Pferde nicht wie Rinder gezüchtet werden.
Der Fettanteil ist rasseabhängig und auch sehr stark jahreszeitenabhängig.
Pferdefleisch wird von der Futtermittelindustrie ob seines hohen Einkaufspreises in der Regel nicht verarbeitet.
Das bedeutet, dass viele Hunde noch nie Pferdefleisch zu fressen bekommen haben.
Aus diesem Grund eignet sich Pferdefleisch hervorragend für eine Ausschlussdiät.
Mit weitaus geringeren Eiweiß- und Energiewerten ist Pferdefleisch weitaus "magerer" als Rindfleisch.
Deshalb kann es vorkommen, dass Ihr Liebling bei der gleichen Futtermenge dennoch Gewicht verliert.
Hier empfehlen wir - vor allem bei Allergikern - Pferdekernfett dem Futter beizumengen, um den Energiegehalt der täglichen Futterration zu erhöhen.
Viele Tierärzte empfehlen die Verfütterung von Pferdefleisch bei Hunden mit Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten.